
Die 10 schönsten Wanderungen im Tessin
Das Tessin ist ein Paradies für sich. Denn hier in der italienischen Schweiz beginnt eindeutig der Süden. Das typisch italienische Dolce Vita erleben Sie unter Palmen und im Angesicht imposanter Bergriesen. Auf den belebten Straßen von Bellinzona und Lugano genießen Sie italienischen Chic und die unvergleichlich köstliche Kulinarik dieses Landes. Doch nur wenige Kilometer entfernt erwarten Sie blühende Kastanienwälder und subtropische Gärten, hinter denen sich gewaltige Gebirgsmassive auftürmen und ihre schneebedeckten Gipfel wie zum Trotz vor dem blitzblauen Himmel funkeln lassen. Wandern Sie in allen Höhenlagen und erleben Sie die unwiderstehliche Einheit, die dieses Land der Gegensätze so souverän hervorbringt.
INHALT
- Zauberhafte Wanderung durch das Valle del Salto
- Wandern in der Gotthardpass-Region
- Entspannte Gipfelwanderung zum Monte Ferraro
- Wandern von Valcolla auf den Monte Bar
- Traumhafte Höhenwanderung von Cardada nach Mergoscia
- Rundwanderweg von Serpiano auf den Monte San Giorgio
- Rundwanderweg von der Diga della Verzasca nach Monti di Motti und wieder zurück
- Kurzwanderung über den Monte Generoso
- Wanderung zum Grenzgipfel Pilone und zum Laghetto Salei
- Wandern am Weg der Wunder
- Ferienhäuser & Wohnungen in der Region
Zauberhafte Wanderung durch das Valle del Salto
Das Tal des Tanzes, wie man es im Mittelalter nannte, ist ein Seitental des Maggiatales. Es ist geprägt von unberührter Natur und verzaubert durch seine großen und kleinen Wasserfälle, die sich oft wie aus dem Nichts sprudelnd vom Berg ins Tal stürzen. Auf dieser Wanderung geht es steil bergauf und bergab, ein wenig Kondition kann also nicht schaden. Die beinahe schwindelerregend schönen Aussichten allerdings werden Sie nie vergessen.
Wandern in der Gotthardpass-Region
Fünf Seen besuchen Sie auf dieser traumhaften Rundwanderung am berühmten Gotthardpass. Sie starten die Tour beim Ospizio am Gotthardpass und haben nach kurzem Weg bereits den Lago della Piazza erreicht. Sie kommen an der Passhöhe vorbei und stehen bald vor dem eindrucksvollen Stausee Lago di Lucendro. Nun geht es steil bergauf, um die Laghi della Valletta zu erreichen und weiter zu den Lagh d´Orsirorai zu gelangen. Letzter in der Runde ist der Lago d´Orsino mit seinem traumhaften Panorama.
Entspannte Gipfelwanderung zum Monte Ferraro
Diese gemütliche Wanderung führt sie auf einsamen Pfaden zum Gipfel, auf dem Sie ein Rundpanorama erwartet, das sich sehen lassen kann. Die gut gepflegten Wege führen durch Wiesen und Laubwälder aus hauptsächlich Kastanien, Birken und Buchen. Die Landschaft, die Sie umgibt, ist von geradezu unwirklicher Schönheit. Der Ausblick vom Monte Ferraro setzt den Luganer See und die ihn umgebenden Malcantone, Monte Lema, Monte Tamaro, Monte Bar, Monte Boglia und Valcolla eindrucksvoll in Szene.
Wandern von Valcolla auf den Monte Bar
Starten Sie diese herrliche Wanderung im Ortsteil Signôra des Städtchens Vacolla. Der Aufstieg auf den grasbewachsenen Monte Bar ist nicht beschwerlich, höchstens ein wenig steil. Immerhin überwinden Sie etwa 800 Höhenmeter, die größtenteils durch lichte Birkenwälder führen. Etwa 200m unterhalb des Gipfels erwartet Sie die Capanna Monte Bar, eine Schutzhütte, die Sie mit Proviant versorgen kann.

Traumhafte Höhenwanderung von Cardada nach Mergoscia
Hoch über Locarno zieht sich dieser wunderschöne Wanderweg von Cardada über die Alpe Cardada und den Monte di Lego bis nach Mergoscia. Der beliebte Weg ist sehr gut beschildert und mit einigen Raststationen ausgestattet. Über weite Strecken führt er durch schattige Waldabschnitte. Das Ziel Mergoscia ist ein besonderes Juwel: Fast wie ein Museum mutet das alte Bergdorf an, von dem aus Sie auch mit dem Bus nach Locarno fahren können.
Rundwanderweg von Serpiano auf den Monte San Giorgio
Auf dieser Rundwanderung erwarten Sie nicht nur atemberaubende Aussichten, sondern auch beeindruckende Funde aus dem Mitteltrias. Starten Sie Ihre Wanderung bei der Talstation der Seilbahn Brusino-Serpiano und steigen Sie hinauf zum Gipfel des Monte Giorgio. Hier erwartet Sie Außergewöhnliches, denn bei Grabungen wurden Fossilien aus einem subtropischen Meer gefunden, das hier vor etwa 240Mio. Jahren bestand. Die Exponate sind im Fossilienmuseum in Meride zu bestaunen.

Rundwanderweg von der Diga della Verzasca nach Monti di Motti und wieder zurück
Von der Staumauer am Wildfluss Verzasca, der dem Tal seinen Namen leiht, geht es hinauf zu den typisch ländlichen Dörfern Monti di Metri und Monti di Motti. Das in der Vergangenheit erfolgreich bewirtschaftete Gebiet erlaubt Ihnen immer wieder Blicke auf ehemalige Weiler und Wirtschaften, von denen manche noch heute bewohnt sind. Ganz oben bei Monti di Motti können Sie sich landestypisch stärken, denn ein gemütlicher Grotto erwartet Sie.
Kurzwanderung über den Monte Generoso
Diese überaus aussichtsreiche Wanderung wird in Wanderführern als einfache Kurzwanderung tituliert. Der sogenannte Planetenweg leitet Ihre Runde vom 1.700m hohen Monte Generoso zum 1.693m hohen Baraghetto. Auf diesem Weg pendeln Sie sozusagen pausenlos zwischen den Staatsgrenzen von Italien und der Schweiz. Dementsprechend umfassend ist der Ausblick: Sie sehen den Luganer See mit dem Monte San Salvatore, das gewaltige Monte Rosa Massiv nimmt den Westen ein, im Norden sehen Sie die Tessiner Gebirgswelt, während Sie im Süden bis weit in die Poebene blicken.

Wanderung zum Grenzgipfel Pilone und zum Laghetto Salei
Diese Tour beginnt bereits mit einer kurvenreichen Anreise durch das Onsernonetal, das Sie auf schmal gewundenen Straßen hinauf zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung bringt. In Vergeletto steigen Sie in eine kleine Seilbahn auf die Alpe Salei, wo der Wanderweg beginnt. Vorbei an Alpenrosengärten geht es auf den Passo del Bùsan, von wo aus Sie den Pilone erklimmen. Der Blick ist einfach atemberaubend.
Wandern am Weg der Wunder
Von Novaggio aus führt Sie der Weg der Wunder auf die Spuren längst vergessener Tage. Die historische Region Malcantone erwartet Sie mit uralten Mühlen, Brennöfen, Schmieden und Burgen. Er veranschaulicht auf eindrucksvolle Weise die harten Arbeitsbedingungen vergangener Tage, die durch die unfassbare Schönheit der Landschaft kompensiert wurden. Am Ende dieses Weges der Wunder kommen Sie wie durch ein Wunder wieder in Novaggio an.

Lassen Sie uns wissen wie Ihnen dieser Artikel gefallen hat
Teilen Sie diesen Artikel mit Familie, Freunden oder Kollegen
Inspirationen
Reiseziele und Ideen
Artikel