Marina di Bibbona: Alle Reiseziele, Tipps & Infos für Ihren Marina di Bibbona Urlaub!

Der von Palmen gesäumte Strand von Marina di Bibbona wirkt wie aus dem Bilderbuch. Am flach abfallenden Ufer an dem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Küstenabschnitt spielen Kinder unbeschwert. Auch wenn Sie sich für Wassersport begeistern, ist Marina di Bibbona ein perfektes Ferienziel.

Italien-Marina-di-Bibbona-Sonnenuntergang

Marina di Bibbona - Sehenswürdigkeiten

Strand von Marina di Bibbona

Marina di Bibbona liegt an der Riviera degli Etruschi in der Toskana und lockt mit einer wunderschönen Natur. Der Strand ist von einer pittoresken Mischung aus herrlichen Dünen und idyllischen Pinienhainen umgeben, die eine ruhige Atmosphäre schaffen. Das kristallklare Wasser ist aufgrund seiner guten Qualität mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und lädt zum Baden und Tauchen ein. Außerdem gibt es viele Wassersportmöglichkeiten. Restaurants, Bars und einige Kioske sorgen für das leibliche Wohl.

Ferienhäuser in der Nähe von Strand von Marina di Bibbona
  • star star star star star
    Angolino di Borgo
    ab 370 EUR
  • star star star star star
    Il Secondo
    ab 360.89 EUR
  • star star star star star
    Coast
    ab 575 EUR
  • star star star star star
    Le Macine
    ab 635.35 EUR
  • star star star star star
    Bilo Standard Garden
    ab 472 EUR
  • star star star star star
    Gineprino
    ab 883 EUR
  • star star star star star
    Il Corbezzolo
    ab 817 EUR
  • star star star star star
    Podere Tre Termini
    ab 362.17 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 507 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 555 EUR

Pineta Marradi

In den Sommermonaten ist der Pineta Marradi ein gern genutztes Naherholungsgebiet bei Urlaubern und Einheimischen, um ein wenig Abkühlung in der Hitze Livorniens zu finden. Neben Pinien zieren Palmen und andere mediterrane Gewächse den Park mit Strandzugang. In entspannter Atmosphäre können Sie spazieren, auf einer der Bänke Platz nehmen oder in dem dafür vorgesehenen Bereich ein Picknick machen. Ein sprudelndes Wasserspiel sorgt für zusätzliche Abkühlung. Der Pineta Marradi ist eine Ruheoase inmitten des Badeortes.

Ferienhäuser in der Nähe von Pineta Marradi
  • star star star star star
    Angolino di Borgo
    ab 370 EUR
  • star star star star star
    Le Macine
    ab 635.35 EUR
  • star star star star star
    Podere Tre Termini
    ab 362.17 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 507 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 555 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 683 EUR
  • star star star star star
    Podere Gabruccino
    ab 904 EUR
  • star star star star star
    La Casa Vivente
    ab 1232 EUR
  • star star star star star
    Podere Tre Termini
    ab 448.09 EUR
  • star star star star star
    Elisa
    ab 578 EUR

Vergnügungspark Cavallino Matto

Der Freizeitpark Cavallino Matto, auf Deutsch "verrücktes Pferdchen", liegt bei dem beliebten Urlaubsort Marina di Bibbona an der Riviera degli Etruschi in Italien. Seine abwechslungsreichen Fahrgeschäfte und Shows richten sich vor allem an Familien mit Kindern. Zu den Fahrgeschäften auf dem 60.000 m² großen Areal zählen etwa die Wilde Maus oder eine Wasserachterbahn. Daneben gibt es Karussells, aufregende Shows, Vorführungen sowie ein 4D-Kino. Außerdem sorgen Restaurant und Bar für das leibliche Wohl.

Ferienhäuser in der Nähe von Vergnügungspark Cavallino Matto
  • star star star star star
    Angolino di Borgo
    ab 370 EUR
  • star star star star star
    Il Secondo
    ab 360.89 EUR
  • star star star star star
    Coast
    ab 575 EUR
  • star star star star star
    Le Macine
    ab 635.35 EUR
  • star star star star star
    Bilo Standard Garden
    ab 472 EUR
  • star star star star star
    Gineprino
    ab 883 EUR
  • star star star star star
    Il Corbezzolo
    ab 817 EUR
  • star star star star star
    Podere Tre Termini
    ab 362.17 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 507 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 555 EUR

Schloss von Bolgheri

Das Castello di Bolgheri gilt als Ursprung des Weinanbaus im Weinanbaugebiet Bolgheri. Bis auf das späte Mittelalter im 13. Jahrhundert geht dieses Weingut zurück. Es misst beträchtliche Ausmaße von 5 km Länge und ist typisch toskanisch von unzähligen Zypressen gesäumt. Cabernet Sauvignon ist die Rebsorte, die auf dem Castello di Bolgheri stark vertreten ist. Aber auch die süßen Trauben des Merlot gedeihen unter der toskanischen Sonne. Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie traditionelle Bolgheri-Rotweine verkosten möchten.

Ferienhäuser in der Nähe von Schloss von Bolgheri
  • star star star star star
    Angolino di Borgo
    ab 370 EUR
  • star star star star star
    Il Secondo
    ab 360.89 EUR
  • star star star star star
    Coast
    ab 575 EUR
  • star star star star star
    Le Macine
    ab 635.35 EUR
  • star star star star star
    Bilo Standard Garden
    ab 472 EUR
  • star star star star star
    Gineprino
    ab 883 EUR
  • star star star star star
    Il Corbezzolo
    ab 817 EUR
  • star star star star star
    Podere Tre Termini
    ab 362.17 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 507 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 555 EUR

Archäologischer Park von San Silvestro

Der Parco Archeominerario di San Silvestro bei San Vincenzo erstreckt sich über ein Gebiet von 450 Hektar, das einst ein bedeutendes Bergbauzentrum war. Hier können Sie die Überreste alter Minen und Bergbausiedlungen entdecken, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Der Park gibt fesselnde Einblicke in die harte Arbeit der Bergleute und die Techniken, die sie zur Gewinnung von Erzen verwendeten. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein ist der Abstieg in die dunklen Tiefen der unterirdischen Stollen.

Ferienhäuser in der Nähe von Archäologischer Park von San Silvestro
  • star star star star star
    Bilo Standard Garden
    ab 472 EUR
  • star star star star star
    Gineprino
    ab 883 EUR
  • star star star star star
    Il Corbezzolo
    ab 817 EUR
  • star star star star star
    Il Corbezzolo
    ab 519 EUR
  • star star star star star
    Villa il Pellicano
    ab 1607.84 EUR
  • star star star star star
    Villa Fontana
    ab 1792 EUR
  • star star star star star
    Ponente 6
    ab 515 EUR
  • star star star star star
    Ponente Deluxe
    ab 609 EUR
  • star star star star star
    Villa delle Stelle
    ab 4143.38 EUR
  • star star star star star
    Levante Deluxe
    ab 566 EUR

Weinregion Bolgheri

Zwischen dem Ligurischen Meer und den Hügeln der Toskana erstreckt sich die Weinregion Bolgheri rund um die gleichnamige Ortschaft. Mit den angebauten Rebsorten vom weißen Bolgheri Bianco über den Bolgheri Rosato bis zum Bolgheri Rosso kommt jeder auf seine Kosten. Unternehmen Sie herrliche Spaziergänge inmitten der Weinberge. Auch die süßen Reben für die weit über die italienischen Grenzen hinaus bekannten Weinsorten Cabernet Sauvignon und Merlot reifen hier heran. Ein Besuch mit Verkostung auf einem Weingut rundet das Erlebnis ab.

Ferienhäuser in der Nähe von Weinregion Bolgheri
  • star star star star star
    Angolino di Borgo
    ab 370 EUR
  • star star star star star
    Il Secondo
    ab 360.89 EUR
  • star star star star star
    Coast
    ab 575 EUR
  • star star star star star
    Le Macine
    ab 635.35 EUR
  • star star star star star
    Bilo Standard Garden
    ab 472 EUR
  • star star star star star
    Gineprino
    ab 883 EUR
  • star star star star star
    Il Corbezzolo
    ab 817 EUR
  • star star star star star
    Podere Tre Termini
    ab 362.17 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 507 EUR
  • star star star star star
    Il Felciaione
    ab 555 EUR

Naturreservat Tomboli di Cecina – einer der schönsten Wälder Italiens

Auf einer Fläche von 465 Hektar erstreckt sich das Naturschutzgebiet Tomboli di Cecina zwischen der Etruskischen Riviera und dem toskanischen Hinterland. Goldgelber Sandstrand und die vielfältige Vegetation machen das Reservat zu einem der schönsten Wälder Italiens, in dem Sie zwischen duftendem Wacholder und leuchtendem Klatschmohn picknicken.

Das Forte die Bibbiona – historisches Relikt in einem modernen Badeort

1785 wurde das Fort Bibbona als Verteidigungsanlage an der Etruskischen Riviera erbaut. Die zur Mittelmeerseite gewandte Fassade besteht noch heute aus massiven Backsteinen. Rund um die Festungsanlage entstand der italienische Badeort Marina die Bibbona. Ein Teil des historischen Komplexes steht im Sommer mit kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen Besuchern zur Verfügung.

Die Kirche San Lorenzo – Kultur an der Etruskischen Riviera

Durch einen in eine Steinmauer gebauten Rundbogen gelangen Sie zur Kirche San Lorenzo, wenige Kilometer südöstlich des italienischen Badeortes Marina di Bibbona gelegen. Beeindruckend sind die Fresken des Künstlers Alberto Zardo aus dem 20. Jahrhundert. Der Glockenturm wurde um 1930 aus den Ruinen der Burg Donoratico im neomittelalterlichen Stil nachgebaut.

Naturschutzgebiet Macchia della Magon

Wie ein grünes Meer breitet sich das Naturschutzgebiet Macchia della Magon im Hinterland von Marina di Bibbona aus. Durch die üppige Vegetation aus Steineichen, Kiefern und Erdbeerbäumen führen 50 Kilometer Rad- und Wanderwege. In den Wäldern des einstigen italienischen Holzreservats östlich der Etruskischen Riviera leben zudem Füchse, Mufflons und Stachelschweine.

Marina di Bibbona - In 3 Tagen erleben

Tag 1

Von Marina di Bibbona starten Sie am ersten Tag zu einem Ausflug ins gut 6 km landeinwärts gelegene Bibbona. In der malerischen Altstadt unterhalb der Burg schlendern Sie durch schattige Gassen, die historische Häuser aus dem Mittelalter und der Renaissance säumen. Sogar Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung wie der Torre di Bibbona sind noch erhalten. Unter den Kirchen Bibbonas sticht Santa Maria della Pietà mit ihrer markanten Kuppel hervor. Der Grundriss des Gotteshauses aus dem 15. Jahrhundert folgt der Form eines griechischen Kreuzes. Sehenswert ist auch die aus dem 13. Jahrhundert stammende romanische Kirche Sant’Ilario. Den Nachmittag verbringen Sie an einem der traumhaften Strände von Marina di Bibbona. In den Freibädern Marinetta Beach und Altaduna oder den Oasi di Bolgheri relaxen Sie am mit Kieseln durchsetzten Sandstrand unter Schirmen. Bars, Restaurants und Duschen gehören zur Ausstattung. Abends erleben Sie von der Strandpromenade aus wunderschöne Sonnenuntergänge.

Tag 2

Diesen Tag verbringen Sie in der mediterranen Natur um Ihren Urlaubsort. Angelfreunde werfen ihre Ruten im Laghi Le Palme Marina di Bibbona aus. Für einen Spaziergang im Grünen durchstreifen Sie den Park Fossi della Madonna. Er verläuft direkt entlang der Küste, sodass Sie stets das Meer im Blick haben. Nach dem Mittagessen bietet sich der Parco Gallorose als familienfreundliches Ziel an. Im Schatten ausladender Bäume entdecken Sie Tiere aus aller Welt. Highlight für die Kleinen ist der Bauernhof mit Tieren zum Anfassen. Der Familienhund darf Sie übrigens begleiten. Als Alternativprogramm brechen Sie zu einer ausgedehnten Wanderung in das knapp 10 km entfernte Riserva naturale Bibbona auf. Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade durchziehen die waldreiche Hügellandschaft. Etwas weiter entfernt liegt das Riserva Naturale di Caselli mit den Cascatelle dello Sterza. Das in Kaskaden über die Felsen stürzende Wasser sammelt sich in einem Becken.

Tag 3

Um mehr über die etruskische Kultur zu erfahren, wenden Sie sich ins gut 30 km landeinwärts gelegene Volterra. Aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. stammt das etruskische Stadttor Porta Diana. Leider sind viele der beeindruckenden Nekropolen heute zerstört – die Funde aus den Gräbern wie Urnen, Schmuckstücke und Statuen können Sie im Museo Etrusco Guarnacci bewundern. Mit dem Gründungsjahr 1761 zählt es zu Europas ältesten öffentlichen Museen. Volterra hat außerdem eine Pinakothek, ein Kunstmuseum und das Ecomuseo dell’Alabastro. Die Reste der etruskischen Akropolis besichtigen Sie im Parco Archeologico „Enrico Fiumi“, auf dessen Spielplatz die Kinder sich austoben. Die römischen Überreste des Theaters und der Thermen entdecken Sie im Norden Volterras. Bummeln Sie anschließend durch die Altstadt und halten Sie an der Piazza dei Priori für eine Rast in einem der Straßencafés inne. Den Platz beherrscht der Palazzo dei Priori aus dem 13. Jahrhundert.

Marina di Bibbona - Klima

Typisches Mittelmeerklima erwartet Sie in Marina di Bibbona. Die Winter sind mild mit durchschnittlich über 8 Grad Celsius im Januar und Februar. Vom April bis in den August scheint die Sonne für zehn bis zwölf Stunden pro Tag. Die Durchschnittstemperatur steigt im Juli und August auf über 24 Grad Celsius. Die Badesaison beginnt in Marina di Bibbona im Juni, wenn sich das Meer auf über 20 Grad Celsius erwärmt. Bis zu 29 Grad Celsius warm ist das Wasser im Juli und August. Im Sommer fällt am wenigsten Niederschlag. Feucht wird es im Herbst mit 118 mm Regen im Oktober.