Bayern: Die besten Wanderwege für Ihren Urlaub!

Bayern, eines der schönsten Bundesländer Deutschlands, ist ein Paradies für Wanderer. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen durch die atemberaubende Natur. Sie führen durch Wälder, über Berge und entlang von Flüssen und Seen. Es gibt sowohl anspruchsvolle als auch einfache Routen für Einsteiger und Geübte gemeinsam mit dem Vierbeiner.

Bayern wandern

Bayern - 8 ganz besondere Wanderwege

Klammweg

Im Reintal bei Garmisch hat sich der Wildbach Partnach in Millionen von Jahren eine 80 m tiefe Schlucht gegraben. Folgen Sie dem rund 700 m langen Pfad durch die Klamm entlang steiler Felswände und gurgelnder Wasserlöcher. Besonders spannend ist die Klamm im Winter, wenn bizarre Eisskulpturen den Wasserlauf zieren. Die Partnachklamm kann tagsüber ganzjährig begangen werden. Regenjacke und Pullover sind empfehlenswert, in der Klamm ist es stets kühl. Startpunkt ist das Skistadion in Garmisch. Eine spannende Unternehmung vor allem für Kinder ist die erlebnisreiche Liftfahrt zum Berggasthof Eckbauer mit toller Aussicht auf das Wettersteingebirge und zurück durch die Klamm.

Ferienhäuser in der Nähe von Klammweg
  • star star star star star
    Kramer
    ab 408 EUR
  • star star star star star
    Fricken
    ab 395 EUR
  • star star star star star
    Eberhorn
    ab 699 EUR
  • star star star star star
    Wank
    ab 453 EUR
  • star star star star star
    Blue Mountain Sky
    ab 698.88 EUR
  • star star star star star
    Flösserstrasse
    ab 1160 EUR

Schloss Neuschwanstein Rundweg

Insgesamt neun Kilometer lang ist der Rundweg, der zuerst durch die schroffe Schlucht bis zum Schloss Neuschwanstein und weiter über den oberen Winterzugweg bis hin zum Alpsee führt. In der Schlucht donnert der Bach Pöllat in die Tiefe. Ein beliebtes Fotomotiv ist die Marienbrücke mit dem Wasserfall. Weiter führt die Route in einer Serpentine durch den Wald. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick über den tiefblauen Alpsee. Oberhalb des Sees verläuft der Winterzugweg, von dem aus man Schloss Hohenschwangau erblicken kann. Vor allem im Herbst ist eine Wanderung rund um Schloss Neuschwanstein ein unvergessliches Erlebnis.

Ferienhäuser in der Nähe von Schloss Neuschwanstein Rundweg
  • star star star star star
    Fellhornstrasse
    ab 748 EUR
  • star star star star star
    Kramer
    ab 408 EUR
  • star star star star star
    Fricken
    ab 395 EUR
  • star star star star star
    Eberhorn
    ab 699 EUR
  • star star star star star
    Wank
    ab 453 EUR
  • star star star star star
    Fischer
    ab 652 EUR
  • star star star star star
    Martin
    ab 582 EUR
  • star star star star star
    Blue Mountain Sky
    ab 698.88 EUR
  • star star star star star
    Auszeit
    ab 703.04 EUR
  • star star star star star
    Fischer
    ab 349 EUR

Auf den Spuren der Maler der Romantik

Der Hintersee entspricht voll und ganz den Vorstellungen eines romantischen Bergsees: Ihn umgeben dicht bewaldete Berge, mit Moos bewachsene Felsen rahmen das Gewässer ein. Kein Wunder, dass er berühmte Maler wie Ferdinand Waldmüller und Carl Rottmann inspirierte. Ein beschilderter Themenweg erzählt vom Wirken der Künstler. Aus einer völlig anderen Perspektive lernen Sie den Hintersee kennen, wenn Sie ein Tretboot mieten. Der Blick auf die beeindruckende Göll-Westwand ist einzigartig. Annerl heißt das kleine Elektroboot, das im Sommer Fährdienste übernimmt. An heißen Tagen wagt so mancher Wanderer einen Sprung in das erfrischend kühle Gewässer.

Ferienhäuser in der Nähe von Auf den Spuren der Maler der Romantik
  • star star star star star
    Salzburg
    ab 471 EUR
  • star star star star star
    Marianne
    ab 914.17 EUR
  • star star star star star
    Oslo
    ab 682 EUR
  • star star star star star
    Inzell
    ab 457 EUR
  • star star star star star
    Christine
    ab 888.8 EUR
  • star star star star star
    Widhölzl
    ab 651.06 EUR
  • star star star star star
    Wohnung 8 (Am Sonneneck)
    ab 745.69 EUR
  • star star star star star
    Wohnung 5 (Am Sonneneck)
    ab 668.75 EUR
  • star star star star star
    Achentaler Vitalhotel
    ab 825 EUR
  • star star star star star
    Bibelöd
    ab 531.45 EUR

Schleierfälle Rundwanderung im Ammertal

Die Schleierfälle zählen zu den beeindruckenden Naturwundern des Ammergaus. Die Wanderung führt Sie direkt entlang der Ammer, die ein Oberlauf der Amper ist. Als erstes Highlight auf der Strecke ist die Soyermühle zu sehen. Die Schleierfälle machen ihrem Namen alle Ehre. Sie fallen wie ein Schleier über Felsen. Die Schleierfälle stehen unter besonderem Naturschutz: Immerhin fällt das Wasser über mit Moos bewachsene Steine, die sehr empfindlich sind. Nachdem Sie sich an dem Naturschauspiel sattgesehen haben, geht es weiter zum Wasserkraftwerk Kammerl. Auf Gut Acheleschwaig gibt es einen Hofladen mit regionalen Produkten und ein Lokal.

Ferienhäuser in der Nähe von Schleierfälle Rundwanderung im Ammertal
  • star star star star star
    Kramer
    ab 408 EUR
  • star star star star star
    Fricken
    ab 395 EUR
  • star star star star star
    Eberhorn
    ab 699 EUR
  • star star star star star
    Wank
    ab 453 EUR
  • star star star star star
    Fischer
    ab 652 EUR
  • star star star star star
    Martin
    ab 582 EUR
  • star star star star star
    Blue Mountain Sky
    ab 698.88 EUR
  • star star star star star
    Auszeit
    ab 703.04 EUR
  • star star star star star
    Fischer
    ab 349 EUR
  • star star star star star
    Flösserstrasse
    ab 1160 EUR

Altmühltal Panoramaweg

Der Altmühltal-Panoramaweg wurde vom Deutschen Wanderverband als Qualitätswanderweg ausgezeichnet und führt in Bayern auf rund 200 Kilometern von Gunzenhausen bis nach Kelheim. Er führt entlang der Altmühl durch herrliche Wacholderheiden sowie wilde Felslandschaften und bietet neben weiteren kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten vor allem eine wunderschöne Naturidylle zum Eintauchen. Darüber hinaus gibt es jede Menge historische Städte auf der Strecke zu entdecken. Dazu gesellen sich einstige Schlösser und Burgen und verschiedene Überbleibsel der Kelten und Römer. Zur Hauptstrecke kommen 27 Schlaufenwege. Dank der guten Verkehrsanbindung und Beschilderung lassen sich einzelne Abschnitte sehr gut als Teilwanderungen wandern.

Ferienhäuser in der Nähe von Altmühltal Panoramaweg
  • star star star star star
    Tiny Haus Zenetti
    ab 460.81 EUR
  • star star star star star
    Tiny Haus Gabis Puppenkiste
    ab 510.17 EUR
  • star star star star star
    Tiny Haus Lieblingsplatz
    ab 510.17 EUR
  • star star star star star
    Tiny Haus Sonnendeck
    ab 510.17 EUR
  • star star star star star
    Tiny Haus Renate
    ab 510.17 EUR
  • star star star star star
    Tiny Haus Altmühlblick
    ab 539.85 EUR
  • star star star star star
    Tiny Haus Sunny
    ab 441.28 EUR
  • star star star star star
    Tiny Haus Altmühlpanorama
    ab 510.17 EUR
  • star star star star star
    Tiny Haus Trixi
    ab 510.17 EUR
  • star star star star star
    Tiny Haus Beilngries
    ab 510.17 EUR

Rundwanderweg

Ein fünfstündiger Wanderklassiker führt vom Wanderparkplatz Rissloch bei Bodenmais vorbei an den imposanten Risslochfällen zum Mittagsplatzl mit toller Aussicht auf den Großen Arbersee. Anschließend geht es auf den Gipfel des Arbers, wo ein gemütliches Gasthaus zu zünftiger Rast einlädt. Der Rückweg führt die Chamer Hütte und dann am Schwellbach entlang. An der Südostflanke des Arbers liegt der gleichnamige See. Spazieren Sie um das naturreiche Gewässer aus der letzten Eiszeit, vorbei an der 400 m hoch aufragenden Arberseewand, und staunen Sie über beeindruckende Urwaldreste des Bayerischen Waldes. Tafeln informieren zur Geschichte des Sees. Und wie wäre es mit einer vergnüglichen Tretbootfahrt?

Ferienhäuser in der Nähe von Rundwanderweg
  • star star star star star
    Drexler
    ab 553 EUR
  • star star star star star
    Kreuzbuche
    ab 2606 EUR
  • star star star star star
    Am Hohen Bogen
    ab 460.11 EUR
  • star star star star star
    Am Hohen Bogen
    ab 573 EUR
  • star star star star star
    Am Hohen Bogen
    ab 285.93 EUR
  • star star star star star
    Am Hohen Bogen
    ab 355.62 EUR
  • star star star star star
    Am Hohen Bogen
    ab 1369.69 EUR
  • star star star star star
    Irene
    ab 348 EUR
  • star star star star star
    Am Hohen Bogen
    ab 301.45 EUR
  • star star star star star
    Am Hohen Bogen
    ab 1174.17 EUR

Fernwanderweg Frankenweg, Etappe 1

Im Ort Hölle erreicht der Frankenweg das Höllental, dessen Eingang eine große Hirschskulptur ziert. Am Quellenhäuschen stärken Sie sich mit einem Schluck Eisensäuerling aus der tiefsten Mineralquelle Bayerns. Dann wandern Sie über viele kleine Brücken stets entlang der Selbitz durch eine wildromantische Naturlandschaft, umgeben von bizarren Felsformationen und steilen Waldhängen. Am Ausgang des Höllentales in Blechschmidtenhammer erwartet den Wanderer das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen, das einzige im Frankenwald. Schließen Sie sich einer einstündigen Führung mit spannender Stollenbefahrung an. Als Erinnerung erhalten Kinder einen hübschen Mineralstein. Ein Muss in Blechschmidtenhammer ist auch das Naturpark-Informationszentrum, das Ihnen die Tier- und Pflanzenwelt des Frankenwaldes vorstellt.

Ferienhäuser in der Nähe von Fernwanderweg Frankenweg, Etappe 1
  • star star star star star
    Gräfenroda
    ab 473.9 EUR
  • star star star star star
    Aurora
    ab 480 EUR
  • star star star star star
    Weitsicht
    ab 735 EUR
  • star star star star star
    Edelmann
    ab 864 EUR
  • star star star star star
    Dittert
    ab 391 EUR
  • star star star star star
    Aurora
    ab 480 EUR
  • star star star star star
    Schneider
    ab 735 EUR
  • star star star star star
    Grenzenlos
    ab 784.57 EUR
  • star star star star star
    Petra
    ab 625 EUR
  • star star star star star
    Selma
    ab 1267.77 EUR

TraumRunde Castell

Der Adelssitz mit seinen heutigen Gebäuden wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Sowohl Innenbereiche der Dreiflügelanlage als auch der formal gestaltete Schlosspark sind zu Anlässen öffentlich zugänglich. Zudem können Sie Ihren Besuch des Schlosses wunderbar mit der TraumRunde Castell verbinden - ein Rundwanderweg für Weingenießer, der in Castell beginnt und endet. Auf 12,3 Kilometern und einer etwa vierstündigen Wanderung folgen Sie den Spuren einer geschichtsträchtigen Traube: 1659 wurde hier der erste Silvaner angepflanzt, und bis heute bleibt der charmante Weinort dieser Tradition treu. Entdecken Sie auf der TraumRunde Castell nicht nur die beeindruckenden Weinberge, sondern auch verwunschene Burgruinen und ein Hochplateau.

Ferienhäuser in der Nähe von TraumRunde Castell
  • star star star star star
    Edelmann
    ab 864 EUR
  • star star star star star
    Fichte
    ab 1056 EUR
  • star star star star star
    Ahorn
    ab 1012 EUR
  • star star star star star
    Selma
    ab 1267.77 EUR
  • star star star star star
    Lärche
    ab 2526 EUR
  • star star star star star
    Feriendorf an der Therme Obernsees
    ab 1029 EUR
  • star star star star star
    Alwin
    ab 1267.77 EUR
  • star star star star star
    Feriendorf an der Therme Obernsees
    ab 1494 EUR
  • star star star star star
    Das kleine Paradies von Kata
    ab 552 EUR
  • star star star star star
    Eliese
    ab 805.54 EUR